Auszug aus

Ruth Geier: Tatort Sprache. Der Detektiv. Fachzeitschrift für das Sicherheitsgewerbe. Wien, Juni 2013, S. 6 - 9

In alten Detektivromanen ist es fast ein Stereotpy, dass aus Zeitungsausschnitten zusammengeklebte anonyme Briefe auftauchen oder ein Detektiv sich der auf der Schreibmaschine geschriebenen Texte annimmt. Das ist heute nur noch selten der Fall. Auch Schreiber anonymer Briefe bedienen sich der neuen Medien. Was aber bleibt, ist die Sprache. Deren genaue Analyse kann zur Überführung des Schreibers beitragen und ist bei gerichtlichen Entscheidungen hilfreich für den Richter.

Analysiert werden sollten solche anonymen Texte immer von ausgewiesenen Sprachwissenschaftlern, denn nur die kennen das sprachliche Material wirklich. Wir selbst haben zahlreiche solcher Analysen angefertigt und haben uns auch in diesem Kontext mit bereits vorliegenden Gutachten auseinander setzen müssen.

Qualifikation

Welche Qualifikation muss u.E. jemand haben, der anonyme Schreiben analysiert? ...

Textmenge

Vier Seiten anonyme Schreiben und als Vergleichsmaterial eine halbe Seite Urlaubsgesuch sind es da garantiert nicht ...

Textsorten

Éin drittes Moment kommt noch hinzu: Es sollten möglichst gleiche Textsorten sein ...

Textanalyse

In einem nächste Schritt beginnt die eigentliche Analyse der Texte ...

Wortschatz

Ein wesentlicher Schwerpunkt einer jeden Analyse wird die Untersuchung des Wortschatzes sein ...

Sprachliche Ebenen

Es gibt Wörter, die fast wie Mode- oder Schlagwörter in einer bestimmten Zeit sehr häufig verwendet werden ...

Fehlerquellen

Auf ein Gebiet soll im Folgenden noch etwas ausführlicher eingegangen, nämlich das weite Feld der Fehler ...

Fehler ist nicht Fehler !

Die neue Orthografie hat u.a. auf dem Gebiet der Komma-Setzung beim erweiterten Infinitiv Auswahlmöglichkeiten gelassen ...

Fallbeispiel

In einem von uns begutachteten Fall wurde in den anonymen Briefen wiederholt der Artikel falsch oder nicht verwendet ...

Forensische Textanalyse

"An ihren Taten sollt ihr sie erkennen" - so heißt es in der Bibel. An ihren Texten sollt ihr sie aber auch erkennen, so unser Fazit ...

 

Zurück

 

25.04.2025